Dezernat 3: Bürgerservice, Sicherheit und Integration
Leistungen
- Abbrennen von Feuerwerkskörpern
- Abholung elektronischer Aufenthaltstitel
- Abschriften und Fotokopien amtlich beglaubigen lassen
- Akute Kampfmittelfunde
- Aufenthaltsbescheinigung des Integrationsamtes
- Aufenthaltserlaubnis für Begünstigte nach dem Assoziationsabkommen EWG/Türkei
- Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug
- Aufenthaltserlaubnis zum Studium
- Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach dem Studium
- Aufenthaltserlaubnis zur unselbstständigen Erwerbstätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis zu sonstigen Ausbildungszwecken
- Aufenthaltsrecht - Besonderes Aufenthaltsrecht für Staatsangehörige der Schweiz
- Aufenthaltsrecht für britische Staatsangehörige und deren Familienangehörige nach dem Austrittsabkommen
- Aufstellererlaubnis für Geldspielgeräte
- Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (gewerbliches Führungszeugnis) beantragen
- Auskünfte über Gewerbetreibende
- Auskunft über steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID)
- Ausschankgenehmigung - Einmalige Gestattung
- Ausweisstatus / Passstatus online abfragen
- Befreiung von der Ausweispflicht beantragen
- Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht / Ermäßigung des Rundfunkbeitrags beantragen
- Besuchsaufenthalte
- Blindengeld beantragen
- Briefwahl und Wahlschein
- Ehefähigkeitszeugnis ausstellen
- Eheschließung anmelden
- eID-Karte für Unionsbürger beantragen
- Einbürgerung
- Einbürgerung nach Ermessen
- Einbürgerung von Ehegatten oder Lebenspartnern Deutscher
- Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- EU-Aufenthaltskarte, EU-Daueraufenthaltskarte
- Familienpass beantragen
- Fischereischein beantragen
- Führungszeugnis beantragen
- Fundbüro
- Gaststättenerlaubnis
- Geburt beurkunden
- Gehörlosenhilfe - Hilfe für Gehörlose beantragen
- Gewerbeabmeldung
- Gewerbeanmeldung
- Gewerbemeldung bei der Gewerbemeldestelle
- Gewerbeummeldung
- KFZ Schein ändern
- Kinderreisepass beantragen
- Krankentransport
- Lärmbelästigung melden
- Lebensbescheinigung beantragen
- Meldeangelegenheiten - Widerspruchs- und Einwilligungsrechte
- Meldebescheinigung beantragen
- Melderegisterauskunft beantragen
- Neuausstellung eines elektronischen Aufenthaltstitels
- Niederlassungserlaubnis (allgemein)
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige deutscher Staatsangehöriger
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU
- Niederlassungserlaubnis für Kinder (ab 16 Jahre)
- Niederlassungserlaubnis für Selbstständige
- Online-Terminvergabe des Bürgeramtes
- Personalausweis beantragen
- PIN des Personalausweises zurücksetzen
- Reisegewerbekarte - Erteilung und Antrag
- Reisepass beantragen
- Rundfunkgebühren, Rundfunkgebührenbefreiung
- Schülerreisendenliste
- Schwerbehindertenausweis beantragen
- Sehbehindertenhilfe für hochgradig Sehbehinderte beantragen
- Staatsangehörigkeit - Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Staatsangehörigkeit - Verzicht auf die deutsche Staatsangehörigkeit
- Ticketschalter Bürgeramt Innenstadt
- Überprüfung auf Kampfmittel bei Baumaßnahmen
- Unterschriften amtlich beglaubigen lassen
- Untersuchungsberechtigungsschein beantragen
- Urkunden-Service online
- Verlust des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT)
- Verpflichtungserklärung
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wechsel des Hauptwohnsitzes - Statuswechsel
- Wohnsitz abmelden
- Wohnsitz an- und ummelden
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
Funktion | Name | Zimmer, Telefon |
---|---|---|
Beigeordneter | Herr Lachmann |
1.138 02131 90-2003 |
Assistenz des/der Beigeordneten | Frau Blum |
1.135 02131 90-2013 |