Gewerbeanmeldung
!!! Hinweis: Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Öffnungszeiten der Gewerbemeldestelle geändert! Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier.
Eine Gewerbeanmeldung ist nötig:
- Bei Neugründung eines Gewerbebetriebes
- Bei einer Errichtung einer Filiale in Neuss
- Bei einer Verlegung Ihres Betriebes nach Neuss
Anzumeldende Tätigkeiten:
Bei Ihrer Gewerbeanmeldung müssen die Tätigkeiten, die Sie ausüben möchten, möglichst präzise aufgeführt sein. Beispielsweise kann der "Onlinehandel mit Textilien" angemeldet werden, dagegen muss der "Onlinehandel mit Waren aller Art" genauer definiert werden.
Wie können Sie die Dienstleistung in Anspruch nehmen?
- Sie können uns entweder persönlich besuchen, eine andere Person beauftragen oder die gewünschten Unterlagen postalisch oder per Mail zu uns senden.
- Bei persönlicher Vorsprache benötigen Sie kein ausgefülltes Formular und es genügt die Vorlage eines gültigen Ausweisdokumentes.
- Eine beauftragte Person benötigt eine schriftliche Vollmacht.
Gebühren
- Natürliche Person 26 €
- Juristische Person mit einem Vertretungsberechtigten 33 €, jeder weitere Vertreter 13 €
- Die Gebühren können gerne Bar oder mit EC-Karte bezahlt werden.
- Bei schriftlichem Antrag kann Ihnen eine Rechnung ausgestellt werden.
Benötigte Unterlagen
- Ausweisdokument der antragstellenden Person
Kopie des Personalausweises (Vor- und Rückseite) oder des Passes mit letzter Meldebescheinigung des Einwohnermeldeamtes, da in Pässen keine Privatanschrift eingetragen ist.
- Ggf. Aufenthaltstitel mit dem Vermerk "Erwerbstätigkeit gestattet"
Wenn Sie nicht aus einem Staat der Europäischen Union, dem Europäischen
Wirtschaftsraum (EWR) oder der Schweiz kommen. - Ggf. Vollmacht bei Vertretung
Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, persönlich zu erscheinen, können Sie jemanden bevollmächtigen. Diese Person benötigt zusätzlich zum eigenen Ausweisdokument, eine von Ihnen ausgestellte formlose Vollmacht und eine Kopie Ihres Ausweisweises oder Passes. - Ggf. Eintrag bei der Handwerkskammer
Bei handwerklichen oder handwerksähnlichen Tätigkeiten benötigen Sie für die Ausübung eines Gewerbes die Eintragung in die Handwerksrolle der Handwerkskammer Düsseldorf . Die Handwerkskammer Düsseldorf befindet sich am Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf, Telefon: 0211 87950 - Bei erlaubnispflichtigem Gewerbe:
Kopie der entsprechenden Erlaubnis zb. Konzession, Maklererlaubnis, Gaststättenerlaubnis, Bewachererlaubnis gem §34 a GewO, usw
- Bei juristischen Personen (zb. GmbH, UG, GmbH & Co. KG. usw.) bitte einen Handelsregisterauszug einreichen.
Bearbeitungsdauer
• Bei persönlicher Vorsprache können Sie die Gewerbemeldung in der Regel sofort mitnehmen.
Hinweise und Besonderheiten
Gewerbetreibende sind dazu verpflichtet, innerhalb eines Monats nach Eröffnung des Gewerbebetriebes, einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (seit 01.01.2021 in elektronischer Form) beim zuständigen Finanzamt einzureichen.
Das entsprechende Formular, sowie weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.elster.de/eportal/formulare-leistungen/alleformulare