Gestattungsverträge für besondere Nutzungen einer öffentlichen Straße
Für dauerhafte Nutzungen der öffentlichen Straße ist es erforderlich, einen Gestattungsvertrag abzuschließen. Dieser kann das Recht einräumen, im gewidmeten Straßenraum dauerhaft Flächen zu nutzen.
Beispiele für Nutzungen durch Gestattungsverträge sind:
- Wärmeverbundsysteme zur Wärmedämmung von Fassaden, die in den öffentlichen Straßenraum hineinreichen.
- Baugrubenverbau, wenn bei grenzständigen Baugruben zur Sicherung der öffentlichen Straße Einbauten (Zuganker) erforderlich werden.
Um den Abschluss eines Gestattungsvertrages abzustimmen, können Sie gerne auf uns zukommen. Ihre zuständigen Ansprechpartner finden Sie unter Kontakt.
Oftmals ist eine zeitlich begrenzte Nutzung einer öffentlichen Straße, z.B. zur Aufstellung eines Baugerüstes, Infoständen oder für gewerbliche Zwecke (Verkaufsstände, Außengastronomie) erforderlich. Hierzu bedarf es einer Sondernutzungserlaubnis im öffentlichen Raum.