Sachgebiet Umwelt
Leistungen
- Agenda 2030: Auskünfte zu Aktivitäten für kommunale Nachhaltigkeit (NEWI, Fairtrade Town, Neuss Agenda 21, Transition Town u.a.)
- Arten- und Biotopschutz, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Arten- und Biotopschutz, Koordination ehrenamtlicher Tätigkeiten
- Arten- und Biotopschutz: Beratung zu wild lebenden Tieren ( Wespen, Nutria, Gänse etc.), Katzen, Taubenmanagement
- Arten- und Biotopschutz: Biotopkataster, - verbundplanung, Biodiversität, Landschaftsplanung, naturschutzgerechten Grünflächenpflege, Heckenschnitt
- Arten-und Biotopschutz: Naturerfahrung (Fledermaus-Exkursionen) und Bereitstellung von Informationsmaterial (Flyer, Broschüren, Natur - Radrouten usw.)
- Arten- und Biotopschutz bei Bauanträgen
- Auskünfte gemäß Umweltinformationsgesetz NRW (UIG)
- Auskünfte zum Grundwasserstand
- Auskünfte zu Oberflächengewässer
- Immissionsschutz; Luftreinhaltung, Gerüche
- Immissionsschutz: Lärmaktionsplan
- Immissionsschutz: Verleih Lärmampeln an Grundschulen und Kindergärten
- Lärmbelästigung melden
- Wasserstand im Reuschenberger Busch
Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter
| Funktion | Name | Zimmer, Telefon | 
|---|---|---|
| Sachgebietsleitung | Herr Siebert | 1.3 02131 90-3308 | 
| Sachbearbeitung | Frau Bartlick | 1.3 02131 90-3307 | 
| Mitarbeiter*in | Frau Bergers | 1.3 0173 3215687 | 
| Sachbearbeitung | Frau Köhler | 1.2 02131 90-3305 | 
| Sachbearbeitung | Herr Lins | 1.7 02131 90-3306 | 
| Sachbearbeitung | Herr Richers | 1.7 02131 90-2074 | 
| Sachbearbeitung | Frau Schmitt | 1.2 02131 90-3303 | 
