Wohnberechtigungsschein (WBS)

BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Suche ...

Wohnberechtigungsschein (WBS)

Eine Sozialwohnung innerhalb Nordrhein-Westfalens darf nur beziehen, wer über einen gültigen, in Nordrhein-Westfalen ausgestellten Wohnberechtigungsschein verfügt. Dieser gilt für ein Jahr und enthält Angaben über die Personenzahl und die maximale Größe der Wohnung, die bezogen werden darf.

Der Wohnberechtigungsschein kann erteilt werden, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Hierzu gehört insbesondere die Einhaltung der Einkommensgrenze.

Voraussetzungen

Seit 01.01.2019 gelten dabei folgende Einkommensgrenzen:

  • Haushaltsgröße (1 Person) , Einkommensgrenze (20.420 Euro)
    Maximale Wohnungsgröße: 50m²
  • Haushaltsgröße (2 Personen) , Einkommensgrenze (24.600 Euro)
    Maximale Wohnungsgröße: 2 Wohnräume oder 65m²
  • Jede weitere Person zusätzlich 5.660 Euro                                                                                   zusätzlich 15 m² oder 1 Zimmer
  • Für jedes Kind im Sinne des § 32 Abs. 1 - 5 des Einkommenssteuergesetzes weitere 740 Euro

Vom Brutto-Jahreseinkommen werden die Werbungskosten (in der Regel der Arbeitnehmer-Pauschbetrag), Freibeträge sowie Abzugsbeträge bis zu 34% (grundsätzlich 10% für die Entrichtung von Pflichtbeiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung, 12% für die Entrichtung von Beiträgen zur Rentenversicherung sowie 12% für die Zahlung von Steuern vom Einkommen) abgesetzt.

Wie können Sie die Dienstleistung in Anspruch nehmen?

  • Die Beantragung erfolgt mittels der nachstehenden Formulare (siehe Download). Diese können ausgefüllt im Sozialamt abgegeben oder auf dem Postweg zugesandt werden.
  • Der Wohnberechtigungsschein wird nicht direkt ausgestellt. Zur Abholung ist in der Regel eine weitere Vorsprache erforderlich, es sei denn, dass alle für die Beantragung erforderlichen Unterlagen (siehe Hinweisblatt) vorliegen und die Gebühr vorab beglichen werden kann. In diesem Fall erfolgt der Versand des WBS auf dem Postweg.
  • Die Beantragung kann nicht telefonisch erfolgen.

Gebühren

Bis zu 20,00 Euro für Wohnberechtigungsscheine.

Befreiungen

  • Nein

Ermäßigungen

  • Nein

Benötigte Unterlagen

Die für die Bearbeitung des Antrages erforderlichen Informationen entnehmen Sie bitte dem Hinweisblatt, welches Sie auch auf Seite 4 des Antrages (siehe Download) finden können.

Wohnberechtigungsschein (WBS)

Eine Sozialwohnung innerhalb Nordrhein-Westfalens darf nur beziehen, wer über einen gültigen, in Nordrhein-Westfalen ausgestellten Wohnberechtigungsschein verfügt. Dieser gilt für ein Jahr und enthält Angaben über die Personenzahl und die maximale Größe der Wohnung, die bezogen werden darf.

Der Wohnberechtigungsschein kann erteilt werden, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind. Hierzu gehört insbesondere die Einhaltung der Einkommensgrenze.

Die für die Bearbeitung des Antrages erforderlichen Informationen entnehmen Sie bitte dem Hinweisblatt, welches Sie auch auf Seite 4 des Antrages (siehe Download) finden können.

Bis zu 20,00 Euro für Wohnberechtigungsscheine.

Befreiungen

  • Nein

Ermäßigungen

  • Nein
Sozialwohnung, Berechtigungsschein für eine Sozialwohnung https://serviceportal-neuss.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/25210/show
Wohnungsaufsicht
Promenadenstr. 43-45 41460 Neuss